Über die künstlerische Leitung STREET ART
Eine der bekanntesten Formen der modernen Kunst, die sich auf der Rakete befindet, ist Street Art oder Graffiti-Kunst, deren heutige Form ihren Ursprung in Philadelphia hat und deren Bezeichnung vom Wort „Sgrafitto“ stammt, was so viel bedeutet wie „Zeichen oder Bilder in die Wand kratzen“. Die heutige Form der Street Art hat jedoch nur noch sehr wenig damit zu tun. Genauso wenig wie sie mit luxuriösen Höhlenmalereien zu tun hat. Die einzige Gemeinsamkeit besteht darin, dass „Künstler” öffentliche Gebäude, Mauern und städtische Räume als Leinwand nutzen. Auch wenn viele „verschmierte” Wände in den Straßen empörend sein mögen, sind sie doch ein fester Bestandteil der heutigen Zeit und der heutigen Städte. Die wichtigste Voraussetzung für eine positive Wahrnehmung dieser speziellen Straßenkunst ist ihr geeigneter Standort. Street Art kann strengen und hässlichen städtischen Orten neues, luxuriöseres Leben und Energie einhauchen, wie es selbst renommierte Architekten oft nicht vermögen.
Das Amerika der 70er Jahre war ein idealer Ort für Graffiti. Graffiti wurde in den 1970er Jahren dank Taki, der in New York arbeitete, in der Kunstwelt bekannt. Er war ein Einwanderer aus Griechenland, der viele zukünftige Graffitikünstler beeinflusste und bis heute als Legende gilt. Nach ihm leisteten Frank207 und Joe136 einen bedeutenden Beitrag zur Geschichte des Graffitis.
New York war dazu bestimmt, dass Graffiti hier geboren wurde. Es war eine riesige anonyme Stadt, in der jeder um ein bisschen Platz an der Sonne kämpfte. Graffiti wurde als Mittel des Kampfes zwischen Gruppen von Kindern, meist Einwanderern in Brooklyn und der Bronx, eingesetzt. Sie markierten mit ihren Tags an den Wänden ihr Territorium.
Aus gewöhnlichen Tags entstanden langsam originelle Kunstwerke, die immer mehr Fans fanden. Obwohl die Stadtverwaltung mit den immer zahlreicheren Beschriftungen im öffentlichen Raum, darunter wichtige Gebäude, Denkmäler, aber auch Züge, nicht fertig wurde, entstand 1973 im Stadtteil Soho in der Razer Gallery die erste luxuriöse Graffiti-Ausstellung.
Allmählich verbreitete sich diese Kunstform in anderen US-Städten und dann weiter in der ganzen Welt. 1989 wurde in New York das erste Graffiti-Museum eröffnet.